![]() |
OKINAWA KARATE SHORIN RYU SHUBUKAN DEUTSCHLAND und RYUKYU KOBUDO FRANKFURT AM MAIN |
![]() |
![]() |
Shuri Karate Kobudo Hozonkai | Kontakt: okinawa.karate@shubukan.de | ![]() |
Shubukan Uema Dojo Okinawa |
Menu: | Trainings | Seminare | Lehrer | Karate Camp | Links | Archiv |
"Unsere Karate ist kein Sport, sondern es ist BUDO"... Uema Yasuhiro Sensei 10. Dan |
Aktuell |
Es ist fast das Ende des Jahres 2023 und nach dem Weihnachtsseminar in Jicin und den letzten Lektionen dieses Jahres werden wir ein paar Tage Urlaub haben. Dann geht es wieder los und es wird viel passieren. Frohe Weihnachten und ein guten Rutsch ins neue Jahr! Im Jahr 2024 ist am 16. und 17. März 2024 ein Seminar mit Takeshi Uema Sensei geplant. Es wird Teil der Takeshi Uema Sensei Tour (Tschechische Republik, Deutschland, Schweiz) sein. Eröffnung des neuen großartigen Dojos in Jièín Shubukan, Tschechien, im März 2024. Seminar mit Jan Gyuris Sensei am 7.-8. September 2024. Im September 2024 feiern wir außerdem 5 Jahre Okinawa Karate Shorin Ryu Shubukan Deutschland! |
..... |
Wann und wo finden regelmäßige Karate und Kobudo Trainingsstunden statt? ![]() Paulinum an der Friedberger Warte - Zentrum für aktives Miteinander (Terrassenzimmer) Valentin-Senger-Str. 136a Frankfurt am Main |
![]()
|
Bringen Sie Ihre Sporthose und ein T-Shirt oder einen Karate-Anzug mit. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail: okinawa.karate@shubukan.de Im gegenseitigen Einvernehmen können wir jederzeit Einzelunterricht organisieren, auch an Samstagen und Feiertagen. ![]() Ryukyu Kobudo Unterichts für speziele Gruppe finden am meistens am Freitags oder Samstags statt. Die Termine werden immer ein bis zwei Wochen im Voraus bekannt gegeben. |
Seminare mit Jan Gyuris Sensei ![]() |
Seminare in Deutschland: Sa 16.3.- So 17.3.2024 Frankfurt am Main - mit Takeshi Uema Sensei Fr 7.9. - So 8.9.2024 Frankfurt am Main - mit Jan Gyuris Sensei Seminare in Tschechien: Sa 9.12.2023 Jièín, 4 ZŠ Termine für 2024 in Vorbereitung Seminare in der Schweiz: Sa 23.3.- So 24.3.2024 La Tour de Peiz - mit Takeshi Uema Sensei Sa 9.11. - So 10.11.2024 Saviése - mit Laurent Batiste Sensei und Roan Morand Sensei |
![]() Seminare mit Takeshi Uema Sensei |
Möglichkeit zur Teilnahme am 10-tägigen Karate-Camp in der Tschechischen Republik, das jedes Jahr Anfang Juli (nächste Termin Fr 28.6. - So 7.7.2024) in Lužany bei Jièín stattfindet. Karate-Camp und Karate-Mini-Camp ![]() |
![]() 3-tägigen Karate-Mini-Camp in der Tschechischen Republik (nächste Termin Fr 23.8. - So 25.8.2024) in Eden Jinolice, bei Jièín. |
![]() Die Schulungen im Karate-Camp werden von meinem Lehrer Jan Gyuris Sensei mit Unterstützung eines Teams tschechischer Instrukteure – einschließlich meiner Person – geleitet. Regelmäsig nehmen auch mehrere Vertreter und Mitglieder von Shubukan Deutschland und gelegentlich auch Shubukan Schweiz am Karate-Camp teil. |
Über mich ![]() |
Mein Name ist Roman Køapka (auf Deutsch lautet es ca "Krschapka") und ich bin aus Tschechien nach Frankfurt gekommen. Ich bin seit 1984 im Kampfsport tätig. Im Jahr 2006 hatte ich zufällig die Gelegenheit, mit Okinawan Karate kennen zu lernen, und seitdem bin ich intensiv beteiligt. Bevor ich nach Frankfurt kam, leitete ich meine eigene Gruppe von Karatestudenten in Prag, die zu Shubukan Czech Republic und RBKA gehörte. Ich freue mich sehr, Ihnen allen, die aufrichtig daran interessiert sind, Okinawa-Karate zu lernen, Schritt für Schritt zu helfen, Ihre Selbstverteidigung und körperlichen Fähigkeiten durch regelmäßiges Training zu verbessern und gleichzeitig eine große Zufriedenheit durch eine umfassende persönliche Wachstum zu erreichen. |
![]() |
![]() |
RBKA - Shorin Ryu Shubukan Uema Dójo Tschechien und mein Lehrer Jan Gyuris Sensei, 7. Dan, prezident Shorin-ryu Shubukan Uema karatedó dójo ÈR. Seiner lehrer sind UEMA Joki Sensei 10. Dan, UEMA Yasuhiro Sensei, 10.Dan, NAKAYA Takao Sensei 7. Dan. ![]() |
![]() |
Shorin Ryu Shubukan Uema Dojo auf Okinawa Website und ein deutscher Artikel über Joki Uema Sensei und Shorin Ryu Shubukan Uema Dojo |
![]() |
Joki Uema Sensei (Der Gründer der Shubukan-Organisation) | Yasuhiro Uema Sensei (Der Technical-Director der Shubukan-Organisation) | Takeshi Uema Sensei (Director der Shubukan-Organisation und Shuri Karate Kobudo Hozonkai) |
![]() |
![]() |
![]() |
Trainings on Okinawa (Prefekture of Japan, Rjú Kjú Inseln) - Shorin Ryu Shubukan Uema Dojo in Shuri, Naha city |
![]() |
Fortgeschrittene Studenten können ein paar Wochen lang im Shubukan Uema Dojo oder im Shubukan Teruya Dojo in Okinawa trainieren. ![]() |
![]() |
links ... under construction | ... | ... |
Archiv 2023 |
![]() Das vierte Seminar mit Jan Gyuris Sensei vom Shorin Ryu Shubukan Uema Karate Dojo Tschechien in Frankfurt am Main (16.-17.9.2023).
Der Schwerpunkt des Seminars lag auf Bunkai und verschiedenen Kumite-Übungen und Jan Gyuris Sensei teilte uns auch die neuesten Erfahrungen aus dem Okinawa Uema Dojo mit. |
2. Mini Karatekemp - Seminar am Ende des Sommers in Jinolice bei Jièín, Tschechien (25.-27.8.2023).
|
![]()
Auch dieses Jahr verlief das Minikemp-Seminar wieder sehr gut mit dem Wetter und wir haben es genossen. Noch ein paar Frankfurter nahmen an der Veranstaltung teil, bevor das „Karate-Schuljahr“ wieder beginnt. |
30. Karatekemp in Lužany bei Jièín, Tschechien (30.-9.7.2023).
|
Es war wirklich ein heißes Karate-Camp. Aber der deutschen Shubukan-Gruppe aus Frankfurt hat es mit den tschechischen Kollegen sehr gut gefallen. Auf dem Bild in der Mitte sind die Teilnehmer aus Frankfurt mit Jan Gyuris Sensei auf der rechten Seite und seiner Frau Mirka auf der linken Seite zu sehen. |
Das dritte Seminar mit Jan Gyuris Sensei vom Shorin Ryu Shubukan Uema Karate Do Dojo Tschechien in Frankfurt am Main (29.-30.4.2023). ![]() |
![]()
Der Schwerpunkt des Seminars lag auf Bunkai und verschiedenen Kumite-Übungen. |
Das erste Seminar mit Takeshi Uema Sensei in Deutschland (1.-2.4.2023). ![]() |
Das erste Seminar mit Takeshi Uema Sensei in Deutschland fand in Frankfurt am Main statt. Wir hatten eine sehr schöne Atmosphäre und ein intensives Programm, bei dem uns die Grundtechniken des Shorin Ryu erklärt wurden, dann gingen wir durch alle Kihon-Kata, Fukiu-Kata, Pinan-Kata und Naihanchi-Kata mit relevantem Bunkai. Nochmals vielen Dank Takeshi Uema Sensei. Ein besonderer Dank gilt auch allen, die bei der Organisation des Seminars geholfen haben. Uli und Stephan haben tolle Arbeit geleistet! Tomoko san half während des Seminars mit einer großartigen Übersetzung aus dem Japanischen in die deutsche Sprache. Dies ermöglichte einen wirklich authentischen Kontakt mit dem Okinawa-Training. Danke auch an alle Teilnehmer. Es war schön, Sie auf unserem Seminar zu sehen. Ich möchte auch dem tschechischen Shubukan mit Jan Gyuris Sensei danken, der bei uns auf dem Seminar war. Ich hoffe, dass damit eine neue Tradition beginnt. Takeshi Uema Sensei wird nächstes Jahr wieder kommen. ![]() |
![]() |
Letztes Update: 1.12.2023 |
Hinweis: Diese Seite enthält keine aktive Software zur Erfassung personenbezogener Daten (sie erfasst im wahrsten Sinne des Wortes keine Daten, es handelt sich lediglich um einfaches HTML). Der Inhalt wird vom Inhaber von OKINAWA KARATE SHORIN RYU SHUBUKAN DEUTSCHLAND erstellt und dient ausschließlich Informationszwecken, um den am Thema interessierten Personen (nur ihnen) den notwendigen Überblick und relevante Details zu bieten. Fotos und Logos werden mit Genehmigung der Urheber verwendet (die Bilder werden tatsächlich von Personen erstellt, die an unserer Schule beteiligt sind, Lehrern, Schülern, Partnern usw.). |